Haupt- und Finanzausschuss

Im Haupt- und Finanzausschuss berichtete am Dienstagabend der Vorstand Andreas Grotendorst umfassend über die Arbeit und Bedeutung des Münsterland e.V. Das Regionalmanagement für das Münsterland setzt sich mit seinen Bereichen Wirtschaft, Tourismus, Kultur und der Marke Münsterland für eine starke Region ein.

Zahlreiche Projekte und Maßnahmen gehören zum Aufgabenportfolio des Vereins, ebenso wie die Unterstützung der Kommunen in verschiedenen Handlungsfeldern. Dabei steht die Region Münsterland im deutschlandweiten Wettbewerb mit anderen Regionen, um Touristen und Fachkräfte. Insbesondere die Beratung von Fachkräften aus dem In- und Ausland und Unternehmen bei Themen wie dem Willkommensservice und regionalen Aspekten einer Arbeitgebermarke sind gern gesehene Angebote an die heimische Wirtschaft. Auch das Thema Nachhaltigkeit gehört zu den Aufgaben des Münsterland e.V., verschiedene Projekte wie „Grünes Gründen Münsterland“ oder die „Öko-Modellregion Münsterland“ sensibilisieren die Beteiligten und vernetzen Akteure untereinander.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Fördermittelakquise und deren Intensivierung, die mit der Schaffung von Arbeitsplätzen und der gesamten Regionalentwicklung einhergeht. Die Marke „Münsterland“, der Slogan „Münsterland. DAS GUTE LEBEN“ und das entsprechende Logo sind den Münsterländern inzwischen größtenteils bekannt. Auch über die Region hinaus ist die Marke den Menschen ein Begriff – beweist eine Markenstudie aus dem Jahr 2024.

Besonders die Verbundenheit zwischen lokalen Akteuren und der Region verdeutlichte Andreas Grotendorst: „Die lokale Bedeutsamkeit funktioniert in Zukunft nur mit regionaler Bedeutsamkeit, aber regionale Bedeutsamkeit braucht lokale Bedeutsamkeit.“ Beide Seiten seien miteinander verbunden und könnten nur gemeinsam erfolgreich sein. Er machte sich dafür stark, dass jede und jeder als positiver Münsterland-Botschafter mit Stolz und Selbstbewusstsein zur Stärkung der Region beitragen könne.

Die Ausschussmitglieder nutzten die Zeit für verschiedene Hinweise und Fragen, etwa zu dem Radwegenetz oder touristischen Hinweistafeln an überörtlichen Straßen.

Bürgermeister Berthold Bültgerds bedankte sich mit lokalen Produkten auch im Namen des Ausschusses bei Andreas Grotendorst für den Besuch und den mit Engagement vorgetragenen Beitrag.

Fotos:
Andreas Grotendorst (l.) berichtet in der Fachausschusssitzung über die Arbeit von Münsterland e. V.

Andreas Grotendorst, Vorstand Münsterland e. V. / Bild: Münsterland e. V./Philip Fölting

Error